Am 7. Dezember fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier vom ÖGV Almtal statt. Uns erwartete ein liebevoll geschmücktes Vereinsheim 🎄🎁
und ein leckeres Buffet 🍽
Wir genossen miteinander ein paar lustige Stunden unter Freunden und wurden auf die besinnliche Zeit eingestimmt.
Am Wochenende von 13.-15. Dezember fand in Satteins der erste ÖKV IGP FH Cup – Ausscheidung für IGP FH WM 2026 statt.
Der Almtaler ÖGV sendete 2 Starter und Simon mit seinem Bazinga! gewann bei seinem 1. Antritt den Bewerb mit 96/99 Punkten 💪
Loiti mit seinem Olymp erging es leider nicht so gut.
Der gesamte Verein und der Vorstand gratulieren den Startern für die erbrachten Leistungen.
Der ÖGV Almtal veranstaltete am 17. November seine Abschlussprüfung mit 26 Startern.
Bei den Klassen war von BHVT ÖPO bis IGP2 alles dabei.
Um dreiviertel 6 in der Früh 💪 legte Loiti die erste Fährte für die IGPFH2 und dann ging es Schlag auf Schlag weiter, darauf folgten zwei Fährten für die IGP1 und eine für die IGP2. Um halb 10 ging es am Platz mit der Unterordnung weiter.
Unter den Augen vom Richter Peter Mayerl kamen 15 Starter mit wirklich sehr guten Ergebnissen durch, es waren wieder sehr schöne Arbeiten dabei 😁 Nur ein Hund nutzte die Gelegenheit um den Platz für seinen Auslauf zu nutzen.
Bei strahlendem Sonnenschein ist die Herbstssaison nun beendet.
Der gesamte Verein gratuliert allen Startern und bedankt sich bei den ganzen freuwilligen Helfern.
Unser Vereinsmitglied Jürgen Eisner startete beim SVÖ Höchst in Vorarlberg bei der VBSÖ-IGP-Siegerprüfung 2024 die vom 1.- 3. November stattfand. Dabei erreichte er mit seinem Blade mit 280 Punkten den ersten Platz. Jürgen hatte tatkräftige Unterstützung von unseren Mädels, der gesamte Verein gratuliert ihm zum mega Erfolg 💪🥳🎉
Am Wochenende trat Carmen Gnjezda mit Buck Iggy of Magic Bumblebees bei der LM in Schwertberg in der IBGH 3 an 💪
Das Team sicherte sich mit 94 Punkten den genialen 2. Platz 🏆
Der Vorstand gratuliert recht herzlich zum Stockerlplatz 🥳
Am 31. August startete bei strahlendem Sonnenschein unser diesjähriger Herbstkurs 🐕🐶🐕🦺
Zahlreiche neue und alte Gesichter wurden von unserem Obmann am Vereinsgelände begrüßt.
Beim heutigen FH Cup Finale beim SVÖ OG 65 Pustertal (31. August) trat Berni Jobst mit ihrer Anastasia vom Heldenkreuz in der Gästeklasse für den ÖGV Almtal an und sicherte sich mit 86 Punkten den 2. Rang 🥈🎉
Herzlichen Glückwunsch aus dem Almtal 🥳
Anderenorts, genau genommen beim ÖHV Welser Heide, wurde ebenfalls am 31. August der ÖKV STÖBERCUP veranstaltet.
Michi List trat mit Vilma vom Gsiberger in der Kategorie Stöbern 1 an und sicherte sich den 1. Platz mit super tollen 97 Punkten 🥳🏆
Wir gratulieren recht herzlich zu dem tollen Erfolg.
Am 21. August veranstalten wir unseren Alljährlichen Kindernachmittag im Zuge der Ferienpass Aktion in Pettenbach und Scharnstein 🐶
Rund 50 Kinder nahmen mit Begeisterung an unserer Veranstaltung teil 🤩
Sie erlernten von Jürgen den richtigen Umgang mit dem Hund und lernten dabei auch einen Sportbegeisterten Malinois kennen 😁
Danach ging es zu Hans auf den Agility Platz wobei mit Faszination die Wendigkeit der Hunde begeisterte 🙃
Bei der nächsten Vorstellung lernten sie die Security Hunde von Isa Wolf Security kennen und durften danach einen der Hunde auch streicheln 🐕🦺
Als letzten Programmpunkt stellte die Familie Konrad das Mantrailing vor, wobei sich einige Kinder von den Hunden finden lassen durften 🐶👍
Zu guter Letzt, wurde jedes Kind wieder reichlich vom Geschäftsführer der Isa Wolf Security beschenkt 🤩
Nach einer Jause wurden die Burschen und Mädls wieder abgeholt und konnten zu Hause sicher von den zahlreichen Ereignissen erzählen 🥰
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, an die fleißigen Helfer und die braven Kinder 😁
Der Vorstand bedankt sich recht herzlich bei allen fleißigen Helferleins, die am 24. August so tatkräftig beim Arbeitseinsatz dabei waren 💪👍😁
Der Ögv Almtal veranstaltete ein Weiterbildungsworkshop-Seminar 🐕🐶 mit Nicole-Posch Pfeffer vom 17. - 18. August. Insgesamt nahmen 24 Kursleiter/Trainer aus verschiedenen Vereinen teil 💪
Die persönliche Weiterbildung wird beim ÖGV Almtal sehr groß geschrieben, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Somit nahmen sechs Kursleiter aus unserem Verein an diesem Seminar erfolgreich teil 🐕🐕🦺
AUS GEGEBENEN ANLASS!
Wir vom ÖGV Almtal sind nicht dafür zuständig EURE Hundehaufen wegzuräumen 💩💩💩
Jeder!!! der unser Vereinsgelände betritt, ist auch dafür zuständig, die Hinterlassenschaften seines Hundes zu entfernen. Ansonsten sind wir gezwungen, denn Platz nicht mehr öffentlich zugänglich zu machen.
Sei gscheid, räums weg 💩💩💩
Der Vorstand
Bei der diesjährigen ÖGV Siegerprüfung 2024 in der Unterordnung konnte sich Evelyne Buchberger mit ihrer Vilma vom Gsiberger den 3. Platz in der IGBH3 ergattern (96 Punkte) 💪🥳
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser tollen Leistung.
ÖGV Almtal Scharnsteinerstraße 69, 4643 Pettenbach / Scharnstein
Bankverbindung
Volksbank Scharnstein
AT 84 4480 0308 6502 0000